"Silikon" handelt von der vergeblichen Suche nach dem Namen eines formlosen Kunststoffes, von allerlei Bosheit beim Stöbern im Dickicht der Freundschaft, von der Unmöglichkeit, die einfachsten Dinge zu benennen und von der, das Benennen bleiben zu lassen. Das Stück des Holländers Gerardjan Rijnders entstand 1986 als Teil einer Trilogie zur postmodernen Beziehungskrise.
Das zerstrittene Paar Adolf und Sylvia besucht den Single-Freund Gustav. Unter Zuhilfenahme grosser Mengen Alkohols hangelt man sich mittels Bohemian-Smalltalk,